Alle Deutschen mit Titeln bei der Masters-EM Moderner Fünfkampf in Madrid

Vom 18.-20 Juli fanden in Madrid (Spanien) die Masters-Europa­meisterschaften im Modernen Fünfkampf statt. Diese wurden erstmalig ausschließlich im Pentathlon-Format inkl. Obstacle für alle Altersklas­sen ausgetragen.

Es nahmen vier Deutsche teil, die aus dem Verband für Modernen Fünfkampf Baden-Württemberg e.V. (VMFBW) kamen und für einen vorderen Platz des DVMF im Nationenranking sorgten.

Den Anfang des Medaillenregens machte VMFBW-Präsidentin Dr. Bar­bara Oettinger mit einer Goldmedaille. Sie ließ im Einzel bei der AK 60+ der Konkurrenz keine Chance, führte von der ersten Teildisziplin Fechten an und siegte mit großem Vorsprung.

Eine Bronzemedaille gewann Dr. Vera Oettinger in der umkämpften AK 30+. Nachdem sie vor zwei Wochen mit deutlichem Abstand deutsche Meisterin im Obstacle-Laser-Run der Aktiven geworden war, lieferte sie in Madrid erneut eine allseits beachtete Obstacle-Performance ab. Im abschließenden Laser-Run kämpfte sie sich mit der besten Zeit der 30+-Athletinnen vom 5. auf den 3. Rang nach vorn und durfte sich über die erste Treppchenplatzierung freuen.

Martin Erhardt (30+) und Dr. Walter Schmich (60+) erzielten in der Einzelkonkurrenz gute Leistungen, die in den starken Starterfeldern knapp nicht zu Medaillen reichten.

Am Sonntag sollte das bei den Staffelwettbewerben anders werden. Martin trat mit Vera bei 30-59 Jahren an, Walter mit Barbara bei 60+. Die vier konnten ihre Stärken in genialer Weise kombinieren, sodass sie beide Staffeln mit gro­ßem Vorsprung gewannen. „Fantastic“ war der Kommentar von Zu­schauenden.

Foto: Die vier EM-Starter*innen Dr. Barbara Oettinger, Dr. Vera Oettinger, Dr. Walter Schmich und Martin Erhardt (von rechts)