Drei Goldmedaillen bei der U19 Europameisterschaft
Unsere U19 Athlet:innen waren in der vergangenen Woche bei der Europameisterschaft im litauischen Kaunas gefordert. In einem großen und starken Teilnehmerfeld konnten sich unsere Starter:innen behaupten und tolle Leistungen zeigen.
Bereits am ersten Wettkampftag glänzten Amaya El-Masri und Nadja Farmand mit einem souveränen Auftritt. Dank Top-Leistungen im Fechten und im OCR übernahmen sie von Beginn an die Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr ab – Gold für das deutsche Duo.
Auch die Männer setzten ein starkes Ausrufezeichen. Nach einem erfolgreichen Start in den ersten beiden Disziplinen lagen Thorben Gebhardt und Platon Iefremenko zunächst in Führung. Obwohl sie sich im Laser-Run knapp dem tschechischen Team geschlagen geben mussten, sicherten sie sich verdient die Silbermedaille.
Amaya El-Masri und Platon Iefremenko überzeugten auch in der Mixed-Staffel mit einem beeindruckenden Wettkampf. Bereits nach dem Fechten an der Spitze, bauten sie ihren Vorsprung im OCR weiter aus. Ganze acht Sekunden trennten sie vom zweitplatzierten Team. Eine tolle Leistung bescherte der deutschen Mixed-Staffel die zweite Goldmedaille.
Im Einzelwettbewerb der Frauen qualifizierten sich alle vier deutschen Starterinnen für das Finale. Dort etablierte sich Amaya El-Masri von Beginn an im Spitzenfeld und brillierte mit Platz 3 im Fechten und der schnellsten OCR-Zeit (24,72 Sekunden). Am Ende trennten sie nur vier Sekunden vom Sieg, doch mit Silber und einem weiteren Podestplatz war die Freude groß.
Auch Nadja Farmand zeigte mit Rang 5 erneut ihre Klasse. Charlotte Keister kämpfte sich auf Platz 10, während Jennifer Block den Wettbewerb als 31. abschloss. Gemeinsam holten Amaya El-Masri, Nadja Farmand und Charlotte Keister die Goldmedaille in der Teamwertung – ein weiterer Triumph.
Auch im Einzel bewiesen die männlichen Starter Kampfgeist: Nach solidem Fechten konnten sich Platon Iefremenko (Bestzeit im OCR mit 21,88 Sekunden) und Thorben Gebhardt im Finale mit den Plätzen 10 und 13 gut behaupten – wenngleich es nicht ganz für eine Medaille reichte.
Mit drei Gold-, und zwei Silbermedaillen beendet das deutsche Team die U19-Europameisterschaft äußerst erfolgreich und kann mit Stolz auf diese Woche zurückblicken.