Weltcup I Kairo Finale
Rebecca startete durch ihr gutes Fechtergebnis aus dem Halbfinale auf Platz 6 in das Finale. Beim Reiten erzielte sie mit nur einem Abwurf ein gutes Ergebnis und hielt ihren Platz. Beim Bonusfechten gelang ihr dieses Mal kein Treffer, trotzdem ging sie weiterhin als 6. ins Schwimmen. Hier schwamm sie für ihre Verhältnisse eine gute Zeit, rutschte wegen der starken Konkurrenz jedoch auf Platz 9 ab. Auch beim Laser-Run konnte Rebecca ihre Leistungen aus dem Vorkampf bestätigen. Sie landete in der Endwertung auf Platz 11. Ein gelungener Saisonauftakt und eine Bestätigung ihrer Leistungen aus dem Vorjahr.
Patrick startete im starken Mittelfeld in das Finale. Die Plätze 3-10 hatten sehr ähnliche Fechtergebnisse mitgebracht. Beim Reiten unterliefen Patrick zwei Abwürfe über die er sichtlich unzufrieden war. Vielleicht verhalf im diese Unzufriedenheit zur nachfolgenden tollen Leistung im Bonusfechten. Er gewann 4 Gefechte und machte wieder einige Plätze gut. Als 8. ging er ins Wasser. Dort konnte er der teilweise deutlich jüngeren Konkurrenz nicht ganz folgen, behielt aber den Anschluss. Im Laser-Run gelang ihm ein besseres Ergebnis als noch zuvor im Halbfinale, dennoch konnte er das Podium nicht mehr angreifen. Patrick wurde am Ende 14..
Die Bundestrainerin Kim Raisner zeigte sich mit den Leistungen für den Saisonauftakt zufrieden. Mit Blick auf die anderen Nationen, sollte es jedoch das Ziel sein, zukünftig mit je 2 Athlet:innen das Finale zu erreichen.
#m5kampf
#5gewinnt #M5K #modernpentathlon
📷 @ngphoto.pt
@pentathlonberlin
@pentathlonpotsdam ...
Weltcup I Kairo Halbfinale
Rebecca und Cicelle starteten in das Halbfinale mit guten Leistungen im Fechten. Beide verloren anschließend beim Schwimmen ein paar Plätze. Beide behielten aber die Chance auf das Finale. Rebecca hatte eine bessere Ausgangslage und sicherte mit starker Leistung im Laser-Run ihren Finalplatz. Cicelle musste für einen Finalplatz im Laser-Run 11 Sekunden aufholen. Dies sah auf den ersten Runden machbar aus, jedoch mischten sich immer mehr Konkurrentinnen in das Rennen um den begehrten 9. Platz, der den Einzug in das Finale bedeutete. Cicelle riskierte beim letzten Schießen alles, aber sie wurde nicht belohnt, für sie endete ihr erster Weltcup nach tollen Leistungen im Halbfinale.
Bei den Männern lief das Fechten nicht so gut wie gewohnt. Pele und Fabian blieben deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück, nur Patrick gelang ein passables Fechtergebnis. Fabian kämpfte sich mit solidem Schwimmen und starkem Laser-Run noch einige Plätze nach vorne, verpasste das Finale dennoch. Pele hatte Probleme beim 3. Schießen und konnte daher trotz starker isolierter Laufleistung nicht mehr die Top 9 erreichen. Patrick hingegen profitierte bis zum Schluss von seiner starken Fechtleistung. Er musste sich im Laser-Run gegen diverse Verfolger wehren, um seinen Platz unter den Top 9 zu verteidigen. Beim ersten Schießen verlor er bereits einige Plätze und machte es unnötig spannend. Der restliche Wettkampf bis ins Ziel verlief insbesondere beim Schießen besser und auch beim Laufen behauptete er seine Position. Er zog schlussendlich als 8. ins Finale ein.
#m5kampf
#5gewinnt #M5K #modernpentathlon
📷 @ngphoto.pt
@pentathlonberlin
@pentathlonpotsdam ...
Weltcup I Kairo Qualifikation
In der Qualifikation der Frauen konnten sich Rebecca und Cicelle durchsetzen. Die Bundestrainerin Kim Raisner war besonders stolz auf Cicelle „für sie war es eine besondere Leistung bei ihrer ersten Teilnahme im Weltcup. Sie ist nach dem Schießen als 19. los und hat sich ihren Halbfinaleinzug im Zielsprint mit Fotofinish gesichert.
Anna Waltermann, ebenfalls erstmals im Weltcup gestartet, verpasste das Halbfinale und wurde in ihrer Qualifikationsgruppe 24..
Bei den Männern konnten sich die üblichen Kandidaten durchsetzen. Patrick, Pele und Fabian qualifizierten sich für das Halbfinale. Dabei musste Fabian jedoch einiges leisten, da er im Fechten zunächst nicht gut in den Wettkampf startete. Dies konnte er durch eine herausragende Leistung im Laser-Run gerade noch kompensieren. Patrick und Pele legten hingegen durch gute Fechtleistungen dort bereits den Grundstein für das Weiterkommen.
Marc Spletzer kam nicht über die Qualifikation hinaus, ihm fehlten 25 Punkte. ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Patrick! Vor 10 Jahren hast du dein Weltcup-Debüt gefeiert und du bist und bleibst ein Kandidat für das Finale. Mit deinem ungefährdeten Einzug in das Halbfinale gestern, konntest du erneut deine Weltklasse beweisen. Wir wünschen dir weiterhin Viel Erfolg!
#m5kampf
#happybirthday
@pentathlonpotsdam
📷 @ngphoto.pt ...
Die Weltcupsaison 2023 beginnt in Kairo. Mit dieser Wettkampfserie beginnt auch das Rennen um die Plätze für Olympia 2024, im Weltcupfinale wird das erste Ticket vergeben. Trotz des Umbruchs im Modernen Fünfkampf gehen die Athlet:innen hochmotiviert in die Wettkämpfe gegen die internationale Konkurrenz.
Für das #TeamD starten:
@becci.langrehr @anna.waltmnn @cl_pdm
@patrick5sports @fabian_liebig @peleuibel @marc.spletzer
#m5kampf
#5gewinnt #M5K #modernpentathlon
📷 @theuipm
@pentathlonberlin
@pentathlonpotsdam ...
Esther Fernández Donda hat heute Geburtstag! Wir gratulieren dir ganz herzlich und erinnern nochmal an deinen Titel bei den Finals 2022. Du hast außerdem letztes Jahr deine ersten Erfahrungen im Weltcup gesammelt, wir wünschen dir weiterhin tolle Leistungen auf der internationalen Bühne!
#m5kampf
#happybirthday
@pentathlonberlin
📷 @paschkepics_sport ...
Bronze im ersten großen Wettkampf der Saison für Pele!
Der Hallenwettkampf in Budapest zählt mindestens für die europäische Elite als erstes Kräftemessen des Jahres. Bevor die Weltcups starten kann hier die Konkurrenzfähigkeit bewiesen werden. In den letzten Jahren haben unsere Sportler:innen sehr gut angeschnitten (Gold Christian Zillekens 2022, Gold Patrick Dogue 2021, Bronze Marvin Dogue 2021, Silber Annika Schleu 2019). Daher hatten wir große Hoffnungen für dieses Jahr.
Patrick und Pele qualifizierten sich ohne Probleme für das Halbfinale. Dort gelang Pele wieder mal eine herausragende Leistung im Fechten, die seinen Finaleinzug ebnete. Patrick hatte ebenfalls eine gute Performance im Fechten gezeigt, verlor anschließend beim Schwimmen und Laser-Run jedoch stetig Plätze, insbesondere die Leistung beim Schießen (17 Fehlschüsse bei 4 Serien) verhagelte ihm den Tag. Um 9 Sekunden verpasste er schließlich das Finale.
Im Finale konnte Pele erneut von seiner guten Ausgangsposition durch das Fechten profitieren. Nach einem fehlerfreien Ritt festigte er die Führung, auch da einige Verfolger beim Reiten eliminiert wurden. Nach dem Schwimmen rutschte Pele bis auf Platz 4, jedoch war der Führende beim Start des Laser-Runs nur 8 Sekunden entfernt. Pele zeigte zu Beginn 3 tolle Schießserien und brachte sich damit in den Kampf um alle Medaillen. Das letzte Schießen lief nicht so gut und somit musste er schließlich noch um das Podium kämpfen, dies konnte er jedoch durch eine starke letzte Runde gegen seinen Verfolger aus Ungarn behaupten.
„Pele hatte einen super Einstieg in die Saison und ist optimal für die Weltcupsaison vorbereitet“, sagte der Herren-Bundestrainer Andrii Iefremenko.
#m5kampf #modernpentathlon #WirFuerD
@pentathlonberlin
@pentathlonpotsdam
📷 @buzaviraginmotion @csabadomotor ...
Geburtsdatum: 03.04.1990
Aktuelle Erfolge:
– 4. Platz Einzel / 1. Platz Team WM 2021
– Deutsche Meisterin 2021
– 2. Platz Einzel / 1. Platz Mixed Weltcup-Finale 2021
– 1. Platz Internat. Polnische Meisterschaften 2020
– 2. Platz Budapest Indoor 2020
– 5. Platz Einzel / 3. Platz Team WM 2019
– Deutsche Meisterin 2019
– 3. Platz Weltcup-Finale 2019
Geburtsdatum: 18.06.1994
Aktuelle Erfolge:
– 5. Platz Einzel / 2. Platz Team WM 2021
– Deutscher Meister 2021
– 4. Platz Weltcup-Finale 2021
– 5. Platz Weltcup #2-2021
– 2. Platz Budapest Indoor 2020
– Deutscher Meister 2019
– 3. Platz Weltcup #2/2019
Geburtsdatum: 28.11.1990
Aktuelle Erfolge:
– 6. Platz Weltcup #1/2020
– 1. Platz Polish Open 2019
– 3. Platz Team WM 2019
Geburtsdatum: 09.03.1992
aktuelle Erfolge:
– 2. Platz Team / 3. Platz Mixed WM 2021
– 3. Platz Weltcup #1-2021
– 1. Platz Budapest Indoor 2021
– 3. Platz Internat. Polnische Meisterschaften 2020
– Weltmeister Staffel 2019
– 6. Platz Weltcup-Finale 2019
Geburtsdatum: 04.04.1998
Aktuelle Erfolge:
– 6. Platz Einzel / 3. Platz Mixed WM 2021
– Deutsche Vizemeisterin 2021
– 2. Platz Polish National Open 2020
– 3. Platz Team WM 2019
– 6. Platz Weltcup #4/2019
– 3. Platz Weltcup Mixed #2/2019
– Junioren-Europameisterin Mixed 2019
– Deutsche Juniorenmeisterin 2019
Geburtsdatum: 01.11.1995
aktuelle Erfolge:
– Deutscher Meister 2022
– 2. Platz WM Team 2021
– 3. Platz Budapest Indoor 2021
– 4. Platz Weltcup #1/2020
– 1. Platz Budapest Indoor 2020
Geburtsdatum: 29.12.1995
Aktuelle Erfolge:
– 1. Platz Mixed Weltcup-Finale 2021
– 1. Platz Weltcup #3/2019
– 4. Platz Weltcup #2/2019
National
Indoor Open
Budapest (HUN)
14. – 19.02.2023
3. Platz Pele Uibel