Über uns
Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) wurde am 27. Mai 1961 in Warendorf gegründet. Er ist Fachverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die zwölf Landesverbände des DVMF zählen zusammen über 127.000 Mitglieder.
Einfach mal Modernen Fünfkampf ausprobieren? Hier finden Sie einen Überblick aller Vereine, geordnet nach den zugehörigen Bundesländern, die Modernen Fünfkampf leistungsorientiert betreiben.
Bundesland | Verein | Website/ Kontakt |
---|---|---|
Baden-Württemberg | Sportkreis Heidenheim e.V. | Link |
TV Wiblingen | Link | |
Bayern | ASK München Süd | Link |
Post SV Nürnberg | Link | |
Sportgemeinschaft Bomhardschule Uffenheim | Link | |
SV Wangen | Link | |
TSV Erding 1862 e.V. | Link | |
TV Passau 1862 e.V. | Link | |
Berlin | SCC Berlin | Link |
TIB Berlin 1848 | Link | |
TSV Spandau 1890 | Link | |
Wasserfreunde Spandau 04 | Link | |
Brandenburg | OSC Potsdam | Link |
Hamburg | ETV Hamburg (Fechtabteilung) | Link |
Hessen | SSG Bensheim | Link |
SVMF Darmstadt e.V. | Link | |
Niedersachsen | ASC Göttingen (Schwimmen und Fechten) | Link |
Fechtclub zu Oldenburg | Link | |
MTV Treubund Lüneburg | Link | |
Nordrhein Westfalen | Neusser Schwimmverein 1900 e.V. | Link |
SSF Bonn | Link | |
SSC Hellas Wuppertal e.V. 1891 | Link | |
SV Bayer Wuppertal | Link | |
TSV Bayer 04 Leverkusen | Link | |
Rheinland Pfalz | M5K Unkel e.V. | Link |
Saarland | SV Moderner Fünfkampf 1988 Einöd | Link |
Sachsen-Anhalt | Sportverein Halle e.V. | Link |
Schleswig Holstein | SC Wentorf | Link |
Thüringen | MFK Thüringen | Link |
Der DVMF übernimmt keine Verantwortung für die Aktualität der Informationen.
Alle Vereine, deren Daten angepasst werden sollen, bitten wir um Kontaktaufnahme unter mail@dvmf.de.
Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) wurde am 27. Mai 1961 in Warendorf gegründet. Er ist Fachverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Die zwölf Landesverbände des DVMF zählen zusammen über 127.000 Mitglieder.